Nachhaltige Ostern mit nachhaltigem Ei!

Foto: bunte Eier im Karton (Copyright: WOKANDAPIX - pixabay.com)

Die WDR-Servicezeit zeigt euch, wie ihr mit der rechtzeitigen Vorbereitung ein ressourcenschonendes und natürliches Osterfest feiern könnt. „Der Osterhase steht auf Natur“ ist das Motto.

Haltung und Verantwortung

Video-Still: Landwirt füttert Schafe und Legehennen (Copyright: Jörg Meyer | mein-ei.nrw)

Im vergangenen Jahr sind in Nordrhein-Westfalen mehr Eier gelegt worden als noch 2021. Ein mein-ei.nrw-Mitglied erläutert, was die heimische Eier-Erzeugung mit Haltung und Verantwortung zu tun hat.

Hilles Osterlamm

Foto: Hilles Osterlamm für die Kuchentafel (Copyright: landgemachtes.de)

Das Osterlamm von Landköchin Hille ist ein Klassiker zu Ostern und kunstvoll mit Buttercreme dekoriert das Highlight auf der Kuchentafel.

Connys Eiersalat

Foto: Connys Eiersalat (Copyright: landgemachtes.de)

Der Eiersalat von Landköchin Conny ist ein klassisches Osterrezept für das Osterfrühstück, den Osterbrunch oder ein Buffet.

Pfannkuchen für Berlin

Videostill: Kochshow (Copyright: Sabine Hammerschmidt | milch-nrw.de)

Am 2. Tag der Grünen Woche 2023 hatten die Partnerinnen und Partner von #AusGutemGrundAusNRW ihren großen Auftritt: Kochshow auf der Messebühne mit Dennis Gasper.

Alles läuft im Kreis

Videostill Kreislaufwirtschaft in der Landwirtschaft (Copyright: filmzeit medien)

In der Landwirtschaft ist grundsätzlich alles im Kreislauf. Wir zeigen Beispiele für den CO2-Kreislauf, den Material-Kreislauf und den Nährstoff-Kreislauf.