Nachhaltige Ostern mit nachhaltigem Ei!
Die WDR-Servicezeit zeigt euch, wie ihr mit der rechtzeitigen Vorbereitung ein ressourcenschonendes und natürliches Osterfest feiern könnt.
Herzlichen Dank liebes Servicezeit-Team!
„Der Osterhase steht auf Natur“ ist das Motto, unter dem die Servicezeit-Redaktion drei tolle Tipps für echtes Ostergras, ohne Chemie gefärbte Eier und Überraschungseier aus Schoko-Recycling vorstellt (Link zum Servicezeit-Beitrag: https://www1.wdr.de/fernsehen/servicezeit/ueber-servicezeit/uebersicht-servicezeit-3178.html). Das Servicezeit-Team empfiehlt euch, schnell mit den Vorbereitungen zu beginnen, damit Ostern alles schön und natürlich bunt ist!
Achtet beim Eier-Kauf auf die „05“ im Eier-Code, dann kommen die Eier auch von Höfen aus Nordrhein-Westfalen.
Der Eier-Code ist übrigens eine vorbildliche Haltungs- und Herkunftskennzeichnung. Was die einzelnen Zahlen und Buchstaben bedeuten, findet ihr auch hier: https://www.mein-ei.nrw/mein-ei-nrw/das-regionale-ei/
Die Initiative mein-ei.nrw setzt sich übrigens für eine möglichst nachhaltige Eier-Erzeugung in Nordrhein-Westfalen ein.
#meineinrw #AusGutemGrundAusNRW #MirSchmecktNRW
Beitragsfoto: © WOKANDAPIX – pixabay.com
Schreibe uns!
Möchtest du mehr erfahren, Landwirt:innen kennenlernen oder möchtest du mit den Projektpartner:innen in Kontakt treten?
Dann sende uns gerne eine E-Mail: