Die Biogasanlage – von der Natur abgeschaut!

Abbildung: Kind und Kuh vor Biogas-Anlage (Copyright: wlv.de/agrarinfokinder)

Die „Energiekrise“ macht vielen Menschen Sorgen. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht drüber berichtet wird, dass Energie, besonders Erdgas, knapp wird. Grund für uns, mal zu schauen, was es mit einem anderen Gas, dem Biogas, auf sich hat.

Alles gut beim Bio-Ei?

Foto: Legehennen im Freilandbereich eines ökologischen Betriebes (Copyright: Jörg Meyer | jumpr.com)

Eier aus ökologischer Erzeugung gehören zu den höherpreisigen Lebensmitteln – und die haben es aktuell nicht leicht am Markt.

Kann aus Sonne Zucker werden?

Abbildung: Zuckerrübe Agrarinfo Kinder (Copyright: wlv.de/agrarinfokinder)

‚Agragrinfo Kinder‘ zeigt, das Wetter und damit auch das Klima eine besondere Bedeutung für die Landwirtschaft haben, denn Landwirtschaft findet unter freiem Himmel mit allen Einflüssen von Sonne, Temperatur, Wind und Regen statt.

Was bedeutet der Klimawandel für die Bauern?

Abbildung: Agrarinfo Kinder (Copyright: wlv.de/agrarinfokinder)

‚Agragrinfo Kinder‘ zeigt, das Wetter und damit auch das Klima eine besondere Bedeutung für die Landwirtschaft haben, denn Landwirtschaft findet unter freiem Himmel mit allen Einflüssen von Sonne, Temperatur, Wind und Regen statt.

Für mehr Regionalität beim Ei

Foto: Henning Gauer (Copyright: Jörg Meyer | jumpr.com)

Für mein-ei.nrw-Mitglied Henning Gauer gehört zur Regionalität unbedingt das Angebot an Verbraucherinnen und Verbraucher, die regionale Landwirtschaft auch kennenlernen und die Erzeugung ihrer Lebensmittel erleben zu können.