Welche Möglichkeiten habe ich als Verbraucher, regionale Milchprodukte zu kaufen?
Frische Milch, die gibt es im Supermarkt – nicht nur! Wir kennen auch andere „Wege zur Milch“.
Viele Landwirte liefern die Milch ihrer Kühe an eine Molkerei, die sie alle 2-bis 3 Tage durch einen Tanksammelwagen auf dem Hof abholt. Alternativ kann der Landwirt seine Produkte auch direkt vermarkten, indem er zum Beispiel:
- Eine eigene Käserei betreibt und die Milch zu Käse verarbeitet.
- Mit einer eigenen kleinen Molkerei selbst Milchprodukte herstellt.
- Einen Zapfautomaten aufstellt, bei dem sich die Kunden die Milch selbst abfüllen können.
Wie das geht, zeigen wir hier unter: https://www.wegedermilch.de/milchgeschichten/absatzwege/#/
Video und Beitragsfoto: © milch-nrw.de
Schreibe uns!
Möchtest du mehr erfahren, Landwirt:innen kennenlernen oder möchtest du mit den Projektpartner:innen in Kontakt treten?
Dann sende uns gerne eine E-Mail: