Käsekompass NRW – Genussvielfalt aus der Region

Begleitet uns zu den zahlreichen Hofkäsereien in NRW und lernt die vielen köstlichen Rezepturen mit regional erzeugtem Käse kennen und genießen!
11. NRW-Milchwoche mit Kochshow von Björn Freitag eröffnet

Am 29. Mai 2022 wurde feierliche die 11. NRW-Milchwoche im Rhein-Sieg-Kreis mit einer Kochshow von Björn Freitag eröffnet!
Deutschland ist schön – mit Milch noch schöner!

Der neue Milchclip der Gemeinschaft der Milchwirtschaftlichen Landesorganisationen (GML) steht in diesem Jahr unter dem Motto „Deutschland ist schön – mit Milch noch schöner!“.
Jana und ihre Tiere #5

Jana Hüsecken und Hund Elmo nehmen euch mit auf ihren Bauernhof. In Folge 5 von „Jana und ihre Tiere“ erfahrt ihr, was Jana tut, wenn Kühe mal krank werden.
Milchkühe – nachhaltige Landschaftspflegerinnen

Die Kuh gibt uns Milch, das wissen wir. Aber sie tut noch viel mehr, z. B. für den Erhalt unserer artenreichen Kulturlandschaften…
Jana und ihre Tiere #4

Jana Hüsecken und ihr Hund Elmo nehmen euch mit auf ihren Bauernhof. In Folge 4 von „Jana und ihre Tiere“ erfahrt ihr, warum die kleinen Kälber besondere Fürsorge brauchen und was eine ‚Färse‘ ist.
Eierlikör-Pancakes

Neben dem Hefezopf und dem Möhrenkuchen gehört der Eierlikör unbedingt zu Ostern dazu. Die fluffigen Pancakes werden einfach mit dem cremigen Likör verfeinert. Hier ist unser regionaler Tipp.
Landwirtschaftsministerin unterstützt Initiative für mehr Regionalität

Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser war am 4. April zu Gast auf Hof Sonnenborn, dem Milchkuhbetrieb der Familie Stöcker im Oberbergischen Kreis. Dort informierte sie sich über die Initiative #AusGutemGrundAusNRW.
Frühlingsanfang auf der Weide

Ab jetzt gehen die Kühe nach den Wintermonaten wieder nach draußen. Das bringt Vorteile für Mensch und Tier.
So ganz nebenbei übernehmen die Landwirte mit ihren Milchkühen auch landschaftspflegende Arbeiten.
Welche Möglichkeiten habe ich als Verbraucher, regionale Milchprodukte zu kaufen?

Viele Landwirte liefern die Milch ihrer Kühe an eine Molkerei, die sie alle 2 bis 3 Tage durch einen Tanksammelwagen auf dem Hof abholt. Alternativ kann der Landwirt seine Produkte auch direkt vermarkten.