Das Freiland-Ei und die Vogelgrippe

Foto: Henrik Althues (Copyright: Jörg Meyer | jumpr.com)

Warum können auch Verbraucher:innen von der Aufstallpflicht betroffen sein, weil Freilandeier nicht mehr als solche deklariert werden dürfen.

Jana und ihre Tiere #5

Foto: Videostill Jana und Kuh (copyright: wlv.de)

Jana Hüsecken und Hund Elmo nehmen euch mit auf ihren Bauernhof. In Folge 5 von „Jana und ihre Tiere“ erfahrt ihr, was Jana tut, wenn Kühe mal krank werden.

Landfrau trifft Landei

Videostill: Cornelia Langreck und Thomas Determeyer (Copyright: Jörg Meyer | jumpr.com)

Landwirtin Conny Langreck war zu Besuch auf dem Hof Determeyer, denn der Austausch von Landwirt:innen untereinander ist ebenso wichtig wie der Dialog zwischen Landwirtschaft und Verbraucher:innen.

Jana und ihre Tiere #4

Foto: Videostill Jana und Kuh (copyright: wlv.de)

Jana Hüsecken und ihr Hund Elmo nehmen euch mit auf ihren Bauernhof. In Folge 4 von „Jana und ihre Tiere“ erfahrt ihr, warum die kleinen Kälber besondere Fürsorge brauchen und was eine ‚Färse‘ ist.

Eierlikör-Pancakes

Foto: Eierlikör-Pancakes (© S. Hammerschmidt)

Neben dem Hefezopf und dem Möhrenkuchen gehört der Eierlikör unbedingt zu Ostern dazu. Die fluffigen Pancakes werden einfach mit dem cremigen Likör verfeinert. Hier ist unser regionaler Tipp.

Woher kommt das Osterei

Foto: Eier-Färberei (Copyright: Jörg Meyer | jumpr.com)

Ein schöner Brauch: zu Ostern werden wieder Eier gefärbt, natürlich gerne zuhause mit der Familie, aber auch in großem Stil für den Handel.

Frühlingsanfang auf der Weide

Foto: Kühe auf der Weide (copyright: LV Milch)

Ab jetzt gehen die Kühe nach den Wintermonaten wieder nach draußen. Das bringt Vorteile für Mensch und Tier.
So ganz nebenbei übernehmen die Landwirte mit ihren Milchkühen auch landschaftspflegende Arbeiten.