Schule beginnt – Frühstück für Schlauberger

Foto: Pausenbrot (Copyright: milch-nrw.de)

Die Sommerferien sind vorbei und ein neues Schuljahr mit vielen Herausforderungen steht vor der Tür. Gut vorbereitet und gestärkt durch ein gutes Frühstück starten Schüler besser und erfolgreicher in den Schulalltag.

Milchwirtschaft und Klima

Foto: Milchkühe im Stall (Copyright: wegedermilch.de)

Unseren Landwirtinnen und Landwirten in NRW liegt das Thema Klimaschutz besonders am Herzen, damit die nachfolgenden Generationen weiterhin gesunde Lebensmittel erwirtschaften können und unsere Umwelt geschont wird!

Ich bin Team Milch… Und du so?

Collage: Milchfans stellen sich vor (Copyright: milchwirtschaft.com)

Der neue Milchclip der Gemeinschaft der Milchwirtschaftlichen Landesorganisationen (GML) steht in diesem Jahr unter dem Motto „Ich bin Team Milch… Und du so?“.

Milchkuhhaltung – Tierwohl und artgerechte Haltung

Foto: Milchkühe auf der Weide (Copyright: milch-nrw.de)

Das Projekt „Die Wege der Milch“ der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e. V. bietet zum Thema Tierwohl und artgerechte Haltung einen digitalen Lernbaustein zur selbständigen Erarbeitung für Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe 1 an.

Milchkuhhaltung online und vor Ort erleben!

screenshot wegedermilch.de

Wie lässt sich moderne Milchkuhhaltung im Unterricht spannend und anschaulich für Schülerinnen und Schülern der weiterführenden Schulen vermitteln? Das Projekt „Die Wege der Milch“ bietet hierzu digitale Lernbausteine an.

Haltung und Verantwortung

Video-Still: Landwirt füttert Schafe und Legehennen (Copyright: Jörg Meyer | mein-ei.nrw)

Im vergangenen Jahr sind in Nordrhein-Westfalen mehr Eier gelegt worden als noch 2021. Ein mein-ei.nrw-Mitglied erläutert, was die heimische Eier-Erzeugung mit Haltung und Verantwortung zu tun hat.