Erntedank mit #AusGutemGrundAusNRW beim 2. Genusstag von Ernährung-NRW

Viele Besucher:innen informierten sich beim 2. Genusstag von Ernährung-NRW anlässlich Erntedank auf dem Bauerngut Schiefelbusch in Lohmar.
#AusGutemGrundAusNRW beim 1. regionalen Genusstag in Gütersloh

Am 10. September 2023 fand der 1. regionale Genusstag des Ernährung-NRW e. V. auf dem Meierhof Rassfeld in Gütersloh statt.
Schule beginnt – Frühstück für Schlauberger

Die Sommerferien sind vorbei und ein neues Schuljahr mit vielen Herausforderungen steht vor der Tür. Gut vorbereitet und gestärkt durch ein gutes Frühstück starten Schüler besser und erfolgreicher in den Schulalltag.
Sommerzeit ist Kefirzeit – Mit Milch aus der Region Kefir selber herstellen

Kefir ist ein besonders erfrischendes und gesundes Sauermilchprodukt. Mit Milch von regionalen Milchhöfen in deiner Nähe ein Muss für den Sommer!
Nachhaltiges Ei mit Geschlechtsbestimmung

Die Geschlechtsbestimmung im Brutei ist eine der gesetzlich erlaubten Herkunftsalternativen für die Aufzucht von Junghennen – und ein komplexes Verfahren.
Milchwirtschaft und Klima

Unseren Landwirtinnen und Landwirten in NRW liegt das Thema Klimaschutz besonders am Herzen, damit die nachfolgenden Generationen weiterhin gesunde Lebensmittel erwirtschaften können und unsere Umwelt geschont wird!
Ich bin Team Milch… Und du so?

Der neue Milchclip der Gemeinschaft der Milchwirtschaftlichen Landesorganisationen (GML) steht in diesem Jahr unter dem Motto „Ich bin Team Milch… Und du so?“.
Milchkuhhaltung – Tierwohl und artgerechte Haltung

Das Projekt „Die Wege der Milch“ der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e. V. bietet zum Thema Tierwohl und artgerechte Haltung einen digitalen Lernbaustein zur selbständigen Erarbeitung für Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe 1 an.
Milchkuhhaltung online und vor Ort erleben!

Wie lässt sich moderne Milchkuhhaltung im Unterricht spannend und anschaulich für Schülerinnen und Schülern der weiterführenden Schulen vermitteln? Das Projekt „Die Wege der Milch“ bietet hierzu digitale Lernbausteine an.
Haltung und Verantwortung

Im vergangenen Jahr sind in Nordrhein-Westfalen mehr Eier gelegt worden als noch 2021. Ein mein-ei.nrw-Mitglied erläutert, was die heimische Eier-Erzeugung mit Haltung und Verantwortung zu tun hat.