Welche Möglichkeiten habe ich als Verbraucher, regionale Milchprodukte zu kaufen?

Viele Landwirte liefern die Milch ihrer Kühe an eine Molkerei, die sie alle 2 bis 3 Tage durch einen Tanksammelwagen auf dem Hof abholt. Alternativ kann der Landwirt seine Produkte auch direkt vermarkten.
Jana und ihre Tiere #3

Jana Hüsecken und ihr Hund Elmo nehmen euch mit auf ihren Bauernhof. In Folge 3 von „Jana und ihre Tiere“ erfahrt ihr, wie die Milch aus der Kuh kommt und worauf Jana beim Melken besonders achten muss.
Was ist eine Packstelle?

Warum ist für den Handel mit Eiern eine Packstelle erforderlich? Eine kurze Antwort liefert mein-ei.nrw Mitglied Alexander Vriesen in unserem Video.
Jana und ihre Tiere #2

Jana Hüsecken und ihr Hund Elmo nehmen euch mit auf ihren Bauernhof. In Folge 2 von „Jana und ihre Tiere“ erfahrt ihr, was eine Kuh so frisst und welch großen Durst sie hat. Und: Wer Pferde mag, kommt in dieser Folge auch auf seine Kosten.
Landwirtschaftsministerin lobt Vielfalt und Qualität regionaler Lebensmittel aus NRW

Ursula Heinen-Esser, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft,
Natur- und Verbraucherschutz
des Landes Nordrhein-Westfalen, war zu Gast bei der Landesvereinigung der Milchwirtschaft – und findet, dass es viele gute Gründe gibt für landwirtschaftliche Erzeugnisse aus NRW.
Was ist eigentlich Freilandhaltung?

Hühnereier, die wir in NRW kaufen können, stammen in der Regel aus einer von drei Legehennen-Haltungsformen. Unser Video zeigt die Freilandhaltung.
Jana und ihre Tiere #1

Jana Hüsecken und ihr Hund Elmo nehmen euch mit auf ihren Bauernhof. In Folge 1 von „Jana und ihre Tiere“ erfahrt ihr, wo und wie Kühe leben und was sie besonders mögen.
Videobotschaft Hubertus Beringmeier I WLV

In seiner Videobotschaft lädt Hubertus Beringmeier, Präsident des WLV, zum Dialog zwischen Bauernfamilien und Verbraucherinnen und Verbrauchern in NRW ein.
Videobotschaft Hans Stöcker | Landesvereinigung Milch NRW

In seiner kurzen Videobotschaft zeigt Hans Stöcker, Rheinischer Vorsitzender der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e. V., was für ihn die Grundlage einer nachhaltigen Milcherzeugung in NRW ist.
Videobotschaft Dietrich Vriesen | mein-ei.nrw

In seiner kurzen Videobotschaft lädt der Vorsitzende des mein-ei..nrw e. V.,
Dietrich Vriesen, zum Kennenlernen verantwortungsvoller Erzeugung
von landwirtschaftlichen Lebensmitteln ein.