Jana und ihre Tiere #3

Foto: Videostill Jana und Kuh (copyright: wlv.de)

Jana Hüsecken und ihr Hund Elmo nehmen euch mit auf ihren Bauernhof. In Folge 3 von „Jana und ihre Tiere“ erfahrt ihr, wie die Milch aus der Kuh kommt und worauf Jana beim Melken besonders achten muss.

Was ist eine Packstelle?

Video-Standbild: Alexander Vriesen (Copyright: mein-ei.nrw.de)

Warum ist für den Handel mit Eiern eine Packstelle erforderlich? Eine kurze Antwort liefert mein-ei.nrw Mitglied Alexander Vriesen in unserem Video.

Jana und ihre Tiere #2

Foto: Videostill Jana und Kuh (copyright: wlv.de)

Jana Hüsecken und ihr Hund Elmo nehmen euch mit auf ihren Bauernhof. In Folge 2 von „Jana und ihre Tiere“ erfahrt ihr, was eine Kuh so frisst und welch großen Durst sie hat. Und: Wer Pferde mag, kommt in dieser Folge auch auf seine Kosten.

Was ist eigentlich Freilandhaltung?

Foto: Legehennen in der Freilandhaltung (copyright: Jörg Meyer | mein-ei.nrw)

Hühnereier, die wir in NRW kaufen können, stammen in der Regel aus einer von drei Legehennen-Haltungsformen. Unser Video zeigt die Freilandhaltung.

Jana und ihre Tiere #1

Foto: Videostill Jana und Kuh (copyright: wlv.de)

Jana Hüsecken und ihr Hund Elmo nehmen euch mit auf ihren Bauernhof. In Folge 1 von „Jana und ihre Tiere“ erfahrt ihr, wo und wie Kühe leben und was sie besonders mögen.

Videobotschaft Dietrich Vriesen | mein-ei.nrw

Foto: Videostandbild Dietrich Vriesen (Copyright: ausgutemgrundausnrw.de)

In seiner kurzen Videobotschaft lädt der Vorsitzende des mein-ei..nrw e. V.,
Dietrich Vriesen, zum Kennenlernen verantwortungsvoller Erzeugung
von landwirtschaftlichen Lebensmitteln ein.